Umsatzbeteiligung: Attraktiv fürs Team – riskant für die Praxisführung
Es vergeht kaum ein Vorstellungsgespräch mit angestellten Zahnärzten und Prophylaxe-Fachkräften, in dem nicht eine mögliche Umsatzbeteiligung zur Sprache kommt. Die Umsatzbeteiligung gehört scheinbar zum festen Bestandteil einer attraktiven Gehaltsstruktur.
Dabei bietet eine Umsatzbeteiligung ein erhebliches Potenzial an Fallstricken und hohen finanziellen Risiken, wenn sie falsch umgesetzt wird.
Dabei stehst Du als Praxisinhaber voll im Risiko, möglicherweise sogar, ohne dass es Dir bewusst ist. Eine schlecht geregelte Umsatzbeteiligung kann nicht nur die erfolgreiche Zusammenarbeit auf der persönlichen Ebene stören. Oftmals sind gesetzliche Vorgaben nicht berücksichtigt oder werden unbewusst ignoriert.
Spätestens im Fall einer beruflichen Trennung tauchen auf einmal finanzielle Risiken auf, die schnell einen mittleren fünfstelligen Betrag ausmachen können.
Sichere Gestaltung der Umsatzbeteiligung
Damit Du dieses Risiko am besten von Beginn an vermeidest oder schnellstmöglich beseitigst, habe ich Dir einen eigenen Online-Kurs zu diesem Thema entwickelt.
Du lernst die rechtlichen Rahmenbedingungen einer richtigen Gestaltung der Umsatzbeteiligung kennen.
Zusätzlich bekommst Du eine Kalkulationsvorlage, mit der Du transparent und nachvollziehbar für Dich und Deine Mitarbeiter die konkrete Ausgestaltung der Umsatzbeteiligung simulieren und festlegen kannst.
Jetzt mit Deinem Online-Kurs zur Umsatzbeteiligung starten!
Sichere Dir jetzt Deinen Zugang zum Kurs für eine korrekte Gestaltung der Umsatzbeteiligung und vermeide das unnötige Risiko für Dich und Deine Praxis.
- 3 Videos mit über einer Stunde Content
- Workbook als Zusammenfassung
- Kalkulationsvorlage in Excel
Preis 99,-€ (inkl. MwSt.)
Jetzt Kurs buchen