Gehaltsstruktur von Fairness bis Wirtschaftlichkeit
Es gibt offenbar kaum ein Thema, das sowohl Praxisinhaber als auch die Mitarbeiter so umtreibt wie die Frage nach der Gehaltsstruktur.
Das Spannungsverhältnis zwischen dem Wunsch nach einem möglichst guten eigenen Einkommen und dem Wunsch der Praxis nach begrenzten Personalkosten lässt sich nie vollständig auflösen.
Eine faire Gehaltsregelung ist maßgeblich für die langfristige Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeiter.
Als Praxisinhaber kann Dich ein zu niedriges Gehalt für Deine Mitarbeiter genauso teuer zu stehen kommen wie ein zu hohes.
Mit nahezu jeder Fluktuation ist der Verlust von praxisinternem Wissen verbunden, der erst mit großer Zeitverzögerung nach Ausschreibung, Bewerbungsverfahren und Einarbeitung wieder aufgeholt werden kann.
Umso wichtiger ist es, eine verlässliche und geeignete Orientierung zu haben, wie die Gehaltsstruktur in Deiner Praxis aussehen kann.
In diesem Online-Kurs erhältst Du einen Überblick und eine Einordnung von Gehältern, wie sie gestaltet sein können.
Gleichzeitig stelle ich Dir eine Kalkulationstabelle zur Verfügung, wie Du Deine eigene Struktur erarbeiten und etablieren kannst.
Unterstützung in der Umsetzung
Wenn Du Deine Gehaltsstruktur überprüfen oder verändern willst und Unterstützung in der konkreten Umsetzung benötigst, hilft Dir dieser Online-Kurs, faire und transparente Gehälter in Deiner Praxis zu etablieren.
Erscheint demnächst